Webdesign mit Wordpress

So erstellst du eine blitzschnelle WordPress-Landingpage mit Elementor – erfolgreich

So erstellst du eine blitzschnelle WordPress-Landingpage mit Elementor – bundesweit erfolgreich

Table of Contents

Einführung

Warum eine Landingpage wichtig ist

Stell dir vor, du schaltest Werbung für dein Produkt – aber statt auf einer gezielten Seite landen deine Besucher auf einer vollgestopften Startseite. Klingt nicht effektiv, oder? Genau hier kommt die Landingpage ins Spiel. Sie ist wie ein fokussierter Verkaufstresen im Netz – genau das, was dein Besucher sucht, ohne Ablenkung.

Vorteile von WordPress und Elementor

WordPress ist das beliebteste CMS der Welt – und das nicht ohne Grund. Kombiniert mit dem visuellen Page-Builder Elementor lässt sich fast jede Idee realisieren. Und das ganz ohne Code, schnell und überall in Deutschland.

Grundlagen verstehen

Was ist WordPress?

WordPress ist ein kostenloses, quelloffenes Content Management System (CMS), das Millionen Webseiten weltweit antreibt. Einfach, flexibel und mit unzähligen Plugins erweiterbar.

Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage ist eine spezielle Webseite, auf die ein Nutzer gezielt geleitet wird – meist durch eine Anzeige oder einen Link. Sie verfolgt ein klares Ziel: verkaufen, registrieren oder informieren.

Wer oder was ist Elementor?

Elementor ist ein visueller Page-Builder für WordPress, der es ermöglicht, Webseiten im Drag-and-Drop-Verfahren zu gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Vorteile einer WordPress-Landingpage

Benutzerfreundlichkeit

Selbsterklärende Menüs, große Community und unendliche Tutorials – mit WordPress und Elementor wird Webseitenbau zum Kinderspiel.

Flexibilität und Designfreiheit

Du willst ein modernes Layout mit Parallax-Effekt und Video-Hintergrund? Kein Problem mit Elementor. Deiner Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

SEO-Potenzial

WordPress bietet mit Plugins wie Yoast SEO oder Rank Math starke Werkzeuge, um deine Landingpage für Google zu optimieren

Elementor – der Gamechanger

Warum Elementor für Landingpages ideal ist

Schnelles Bauen, Live-Vorschau und zahllose Widgets – Elementor macht Landingpage-Erstellung nicht nur einfach, sondern auch richtig spaßig.

Elementor Free vs. Pro

Die kostenlose Version ist bereits mächtig. Die Pro-Version bietet jedoch zusätzliche Widgets, Vorlagen und Features wie Formulare, Pop-ups und A/B-Tests.

Vorbereitung ist alles

Domain und Hosting auswählen

Dein Projekt braucht eine Adresse (Domain) und einen Ort zum Wohnen (Hosting). Anbieter wie IONOS, STRATO oder All-Inkl bieten dafür passende Pakete.

WordPress-Installation leicht gemacht

Viele Hoster bieten 1-Klick-Installationen für WordPress. In wenigen Minuten ist deine Seite einsatzbereit.

 

Elementor installieren und aktivieren

Im WordPress-Dashboard unter „Plugins > Installieren“ einfach „Elementor“ suchen und aktivieren – fertig.

Landingpage-Strategie planen

Zielgruppe definieren

Wen willst du erreichen? Unternehmer, Freelancer oder Endverbraucher? Kenne deine Zielgruppe genau.

Ziele der Landingpage festlegen

Willst du Leads sammeln, etwas verkaufen oder über ein Angebot informieren? Dein Ziel bestimmt Aufbau und Inhalte.

Struktur und Inhalte skizzieren

Eine klare Gliederung hilft beim Aufbau: Überschrift, Nutzen, Details, Call-to-Action. Keep it simple.

Schritt-für-Schritt zur perfekten Landingpage

Neues WordPress-Projekt anlegen

Erstelle eine neue Seite in WordPress und wähle „Mit Elementor bearbeiten“.

Elementor-Canvas-Vorlage verwenden

Diese Vorlage blendet Kopf- und Fußzeile aus – ideal für fokussierte Landingpages.

Abschnitte und Widgets hinzufügen

Per Drag-and-Drop fügst du Textblöcke, Bilder, Videos und mehr ein. Intuitiv und schnell.

Call-to-Action clever platzieren

CTAs wie „Jetzt kaufen“ oder „Gratis testen“ sollten auffällig und strategisch gesetzt sein – z. B. am Anfang, in der Mitte und am Ende.

Kontaktformular einbauen

Nutze das Elementor-eigene Formular-Widget oder integriere Plugins wie WPForms oder Contact Form 7.

Trust-Elemente und Kundenmeinungen einfügen

Siegel, Bewertungen oder Logos deiner Kunden bauen Vertrauen auf – besonders wichtig bei unbekannten Marken.


Performance und Geschwindigkeit

Warum schnelle Ladezeiten wichtig sind

Niemand wartet gern. Ladezeiten über 3 Sekunden kosten Conversion. Google straft langsame Seiten sogar ab.

Tools zur Geschwindigkeitsprüfung

Google PageSpeed Insights, GTMetrix oder Pingdom zeigen dir, wo’s klemmt.

Tipps zur Performance-Optimierung

  • Bilder komprimieren
  • Caching aktivieren
  • Minimal Plugins nutzen
  • CDN einsetzen

SEO für deine Landingpage

On-Page-SEO mit Elementor

Jede Sektion kann eigene Tags, ALT-Texte und Meta-Daten bekommen – optimal für Google!

Meta-Titel, Beschreibungen & Alt-Texte

Mit Tools wie Yoast SEO kannst du diese Inhalte ganz bequem eintragen – wichtig für Klicks und Rankings.

Mobilfreundlichkeit sicherstellen

Responsive Design ist Pflicht. Elementor zeigt dir direkt, wie deine Seite auf Handy und Tablet aussieht.


Veröffentlichung & Testphase

Testen auf verschiedenen Geräten

Desktop, Tablet, Smartphone – check deine Seite überall, um ein einheitliches Erlebnis zu garantieren.

Nutzerfreundlichkeit prüfen

Lassen sich Buttons leicht finden? Ist der Text gut lesbar? Hol dir Feedback von echten Nutzern.

Fehler vermeiden

Typo, kaputte Links, unklare CTAs – besser vor Veröffentlichung alles gründlich prüfen.


WordPress-Landingpages bundesweit anbieten

Dienstleistung vermarkten

Erstelle eigene Landingpages für Kunden – Freelancer, Agenturen oder Unternehmen suchen genau das!

Zielgruppen in verschiedenen Regionen erreichen

Lokalisierte Inhalte wie „Landingpage erstellen in Berlin“ helfen, gezielt sichtbar zu sein.

Lokale SEO nutzen

Google liebt Regionalität. Nutze Keywords mit Städtenamen, um in lokalen Suchergebnissen zu erscheinen.


Häufige Fehler vermeiden

  • Kein klares Ziel = keine Conversion
  • Zu viele Infos = Reizüberflutung
  • Keine mobile Optimierung = Absprungrate steigt

Tipps für Fortgeschrittene

  • A/B-Testing mit Elementor Pro: Teste zwei Varianten deiner Seite
  • Dynamische Inhalte: Zeige verschiedene Texte je nach Besucherverhalten
  • CRM & E-Mail-Marketing: Nutze Zapier, Mailchimp & Co.

Tools und Ressourcen

  • Plugins: Rank Math, WP Rocket, ShortPixel
  • Inspiration: envato elements, template monster
  • Community: Facebook-Gruppen, Elementor-Foren

Anfrage / request

Teilen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert